Erlebniskino, Baumwipfelpfad Harz und BaumSchwebeBahn Harz

Erlebniskino

In Bad Harzburg gibt es einiges zu erleben. Digital geht es seit dem Frühjahr 2024 auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Besucherinnen und Besucher begleiten bei dem multisensorischen Abenteuer „Hickhack um die Harzburg“ König Heinrich IV. auf seiner Flucht vor den Sachsen von der Harzburg. Rund 20 Minuten werden Gäste nicht nur in die Geschichte Bad Harzburgs eingeführt, sondern auch spektakulär in zum Teil wahre Begebenheiten der Vergangenheit und Gegenwart geführt. Das 360 Grad- Abenteuer mit Motionplattform kann ab 6 bis 99 Jahre erlebt werden.
 
Das digitale Erlebnis ist der perfekte Einstieg für die weiteren Angebote der Kurstadt. So können Gäste die historische Burgberg-Seilbahn zunächst für eine Fahrt auf den 463 m hohen Burgberg nutzen, bevor es schwebend mit der BaumSchwebeBahn wieder in das Tal geht.
 
(Bild: Familie_Krone_Markus Hennemann_BWP Harz)

BaumSchwebeBahn

Mit der BaumSchwebeBahn den Burgberg hinunter schweben

Die BaumSchwebeBahn Harz ermöglicht gemütlich in einem Gurt sitzend durch die alten Eichen und Buchen des Burgbergs zu fliegen. Mit maximal 12 - 15 km/h ist dabei der Wald zum Greifen nah. Atemberaubend der Blick zum Brocken der sich auf dem Startturm des 1.000m langen Flugerlebnis offenbart. Ab 20kg bis 120kg bietet die BaumSchwebeBahn für Jung und Alt gleichermaßen einen besonderen Einblick in den sich verändernden Waldbestand des nördlichsten Mittelgebirges. Sie endet direkt am Ende des Baumwipfelpfades, so dass die drei B’s in Bad Harzburg (Burgberg-Seilbahn, BaumSchwebeBahn und Baumwipfelpfad) perfekt kombiniert werden können.
 
(Bild: BaumSchwebebahn Harz, Nordstadtlicht)

BaumWipfelPfad

50 Erlebnisstationen, Glassteg und Hängebrücke

Der Baumwipfelpfad kann wiederum wunderbar mit der Burgberg-Seilbahn und der BaumSchwebeBahn kombiniert werden, deren Zielpunkt der 1.000 m lange Pfad durch die Wipfel des Kalten Tals ist. Verbunden mit einer kleinen Wanderung, bietet der 2015 eröffnete Baumwipfelpfad mit seinen 50 Erlebnisstationen zu Natur und Kultur des Harzes Ausblicke Auge in Auge mit Eichhörnchen, Eichelhähern und Co.
 
(Bild: Baumwipfelpfad Harz, Franzi Pönisch)

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten täglich: April-Oktober 09.30 - 18.00 Uhr, November bis März 10.00 - 16.00 Uhr. 
  • Witterungsbedingte Schließungen sind möglich. 
Weitere Informationen gibt es unter: www.baumwipfelpfad-harz.de oder www.erlebniskino-harz.de
 
(Bild: Baumwipfelpfad Harz)
background
Verwendung von Cookies: Mit Cookies versuchen wir, Ihren Besuch auf unserer Website angenehmer zu gestalten. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie hier.
google-site-verification=9pd7nFOG1-rra4GU8N5ysbHqGUDiRbxGgyxUOeO0ojo